Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Die große ORF Burgenland Tour in Güssing

Vom 18. bis 24. Mai 2024 lädt der ORF Burgenland wieder zum Wandern ein. Am 23. Mai geht's durch das Güssinger Hügelland.

Gestartet wird im Kräutergarten auf Burg Güssing, wo die Schülerinnen und Schüler der ecole Güssing ein kleines Frühstück zur Stärkung servieren. Entlang des Zickenbaches geht es weiter nach Rosenberg, wo die erste Labestation, Musiker Arthur Fandl und ein Ausblick auf die Burg warten. Von Rosenberg geht es dann über Langzeil und den Fuchsgraben nach Inzenhof, wo am Dorfplatz zur Mittagsrast geladen wird. Danach kann man sich beim Veranstaltungsplatz in Kleinmürbisch bei Kaffe und Kuchen stärken, bevor es dann wieder nach Güssing entlang der Fischteiche zum Ziel am Hauptplatz geht, wo zur Musik der "Haderlumpen" Köstlichkeiten von Sonja Steiner und ihrem Team vom Cafe Hoffmann serviert werden.

Die "große Burgenland Tour" gibt es bereits seit 2013, in der Stadtgemeinde Güssing macht die Tour insgesamt nun zum dritten Mal Station. ORF-Burgenland-Moderator Michael Pimiskern ist wieder dabei und wird als Wanderguide an allen sieben Tagen die Gruppe anführen. Jeder ist eingeladen mitzuwandern – die gesamte Strecke, eine Tagesetappe oder auch nur ein Teilstück. Die Wanderrouten sind wie gewohnt als Rundkurse konzipiert. Jeden Tag wird ein regionaler Guide mit der Gruppe mitwandern, der um die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten seiner Region weiß, für die Etappe in Güssing ist dies Christian Keglovits. Die Strecken sind zwischen 15 und 19 Kilometer lang und je nach Etappe gemütlich bis anspruchsvoll.

Die Route durch das Güssinger Hügelland kann ruhig zu den anspruchsvolleren Etappen gezählt werden. Zur Sicherheit begleiten auch ein Tourbus sowie ein Team des Roten Kreuzes die Wanderer. Die Wanderungen sind kostenlos, finden bei jedem Wetter statt und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Routen und Treffpunkte im Detail:
Samstag, 18. Mai 2024: Andau, Treffpunkt: 8.30 Uhr, Weingut Reeh (Streckenlänge ca. 19 km)
Sonntag, 19. Mai 2024: Neufeld an der Leitha, Treffpunkt: 9.00 Uhr, Strandbad Neufelder See (Streckenlänge ca. 15 km)
Montag, 20. Mai 2024: Forchtenstein, Treffpunkt: 8.30 Uhr, Burg Forchtenstein, Innenhof (Streckenlänge ca. 17 km)
Dienstag, 21. Mai 2024: Neckenmarkt, Treffpunkt: 8.30 Uhr, Schwanaplatz (Streckenlänge ca. 16 km)
Mittwoch, 22. Mai 2024: Riedlingsdorf, Treffpunkt: 8.30 Uhr, Gemeindeamt/Feuerwehr (Streckenlänge ca. 16 km)
Donnerstag, 23. Mai 2024: Güssing – Inzenhof – Kleinmürbisch, Treffpunkt: 8.30 Uhr, Kräutergarten der Burg Güssing (Streckenlänge ca. 18 km)
Freitag, 24. Mai 2024: Deutsch Kaltenbrunn, Treffpunkt: 8.30 Uhr, Gemeindeamt (Streckenlänge ca. 17 km)

Nähere Infos zu den Routen auf burgenland.ORF.at
Foto: zvg ORF Burgenland



Plan guessing


Güssing

2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2025

Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland